Leben
17. August 2019
Kategorie(n): Leben Schlagwörter: funktionaler und gesunder Körper, Schulter
Da ich beim ansteuern der Schulterblattmuskulatur für eine funktionierende Schulter die Lendenwirbelsäule stabilisieren muss, indem ich den Bauchnabel einziehe das Becken kippe und in die Brust atmen muss, wird mir hier beim einatmen und anspannen […]
16. August 2019
Kategorie(n): Leben Schlagwörter: funktionaler und gesunder Körper
Ok, der Begriff „Schuppenflechte“ mag jetzt etwas hochgegriffen sein und trifft es in dem Fall nicht. Aber es könnte ja dennoch ein Anzeichen dafür sein. Mittlerweile reflektiere ich recht viel und krieg so die ein […]
14. August 2019
Kategorie(n): Leben Schlagwörter: funktionaler und gesunder Körper, Schulter
Aktuell bin ich ja krankgeschrieben, da ich am 01.08.2019 eine Schulter OP hatte und um mich jetzt voll und ganz der Regeneration und Wiederherstellung der korrekten Schulterfunktion widmen kann. Was ich auch tue, damit ich […]
13. August 2019
Kategorie(n): Leben Schlagwörter: funktionaler und gesunder Körper
Ganz überraschend kam heute der paleo-chair von Paleomovement. Einem Produkt von Strong&Flex. Am Freitag den 09.08.2019 bestellt und heute stand das Ding schon vor der Tür. Obwohl eine Lieferzeit auf der Webseite von 5-8 Werktagen […]
12. August 2019
Kategorie(n): Leben Schlagwörter: funktionaler und gesunder Körper, Schulter
Interessant wenn komplette Muskelgruppen ca. 6 Jahre ohne Funktion sozusagen im Koma sind. Der Körper gleicht das eine relative lange Zeit aus. Aber irgendwann macht er sich bemerkbar, dass was nicht passt. In meinem Fall […]
11. August 2019
Kategorie(n): Leben Schlagwörter: funktionaler und gesunder Körper, Schulter
Erste kleine Erfolge: die Schulterblattmuskulatur lässt sich (mit äußerster Anstrengung) wieder ansteuern. Die war sozusagen jetzt fast 6 Jahre im Koma. Beim Arm bewegen sollte eigentlich das Schulterblatt durch Muskelspannung fest fixiert am Rücken sein, […]
20. Juni 2018
Kategorie(n): Leben
Ich habe die letzten Monate auf meinem MacBook Pro von 2010 mit hoher Prozessorauslastung im Idle-Modus gekämpft. Ein Blick in die Aktivitätsanzeige hat die beiden Prozesse photoanalysisd und mediaanalysisd als Übeltäter ausgemacht. Diese sind gekoppelt an die […]